HARZ MOTORRADTOUR: Hexentanzplatz, Rappbode & Stolberg
Eine unvergessliche Tour durch die Alpen der Ossis
Der Harz – oder wie von Chris liebevoll als die „Alpen der Ossis“ bezeichnet – ist ein Mittelgebirge in Deutschland mit richtig schönen Motorradstrecken. Wir nehmen euch mit auf eine ganz besondere Motorradtour durch diese faszinierende Region, die sich über Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen erstreckt. Von Magdeburg aus starten wir mit unserer BMW F800 GS Adventure und unserer KTM 390 Duke in Richtung Harz.
In diesem Artikel erfahrt ihr alles über die schönsten Spots, die wir auf unserer Jubiläumstour besucht haben – vom Hexentanzplatz über die Rappbode-Talsperre bis hin zu Stolberg, das als eines der schönsten Dörfer Deutschlands gilt.
Der Harz – Die Alpen der Ossis und Paradies für Motorradfahrer
Der Harz ist mit seiner höchsten Erhebung, dem Brocken, der 1141 Meter misst, das höchste Mittelgebirge Norddeutschlands. Trotz seiner vergleichsweise geringen Höhe bietet der Harz eine erstaunliche Vielfalt an Landschaften und Straßen. Die Region ist bekannt für ihre dichten Wälder und kurvigen Strecken, die Motorradfahrern besonders viel Fahrspaß bereiten.
Ein interessantes Missverständnis rund um den Namen „Harz“: Er leitet sich nicht vom Baumharz ab, sondern vom altdeutschen Wort „hart“, was so viel wie Bergwald oder bewaldete Höhe bedeutet. Die Gegend war historisch auch ein Grenzgebiet.
Hexentanzplatz: Magischer Ort voller Sagen und Geschichte
Unser erstes Ziel ist der berühmte Hexentanzplatz auf dem Brocken, der seit dem Mittelalter als mystischer Treffpunkt von Hexen gilt – besonders in der Walpurgisnacht am 30. April. Der Ort ist voller Geschichten und zieht Besucher aus nah und fern an, was sich an Ostern in einer irrsinnigen Menschenmenge zeigt. Aufgrund des Andrangs haben wir beschlossen, den Hexentanzplatz links liegen zu lassen und lieber direkt weiterzufahren.
Rappbode-Talsperre: Deutschlands höchste Staumauer und spektakuläre Hängebrücke
Weiter ging es zur Rappbode-Talsperre, der höchsten Staumauer Deutschlands. Neben der Staumauer befindet sich die Titan RT, eine freischwingende Fußgänger-Hängebrücke, die mit 458 Metern Länge und 100 Metern Höhe zu den längsten Europas zählt. Für Abenteuerlustige gibt es hier außerdem Attraktionen wie Ziplining und Bungee-Jumping unter der Hängebrücke.
Pullman City Harz: Westernfeeling im Harz
Ein weiteres Highlight der Tour war Pullman City, eine nachgebaute Westernstadt mit Saloon, die besonders für Biker ein echter Geheimtipp ist. Hier kann man kostenlos parken, in einer coolen Bikerbar entspannen und das authentische Westernflair genießen.
Stolberg: Das schönste Dorf Deutschlands mit Fachwerkidylle
Das letzte große Ziel der Tour war Stolberg, das mehrfach als schönstes Dorf Deutschlands ausgezeichnet wurde. Mit rund 380 bis 400 gut erhaltenen Fachwerkhäusern aus Gotik und Renaissance versprüht die Stadt einen unvergleichlichen Charme und wurde 1993 sogar als Historische Europastadt geehrt.
Besonders beeindruckend ist die Altstadt mit ihren gepflasterten Straßen. Ein besonderes Baukuriosum ist das Rathaus von 1452, das ohne klassisches Treppenhaus auskommt – der Zugang zu den oberen Stockwerken erfolgt über außenliegende Treppen, die auch zur nahegelegenen St.-Martini-Kirche führen.
Stolberg ist zudem reich an Geschichte: Hier wirkte Thomas Müntzer während des Bauernaufstands im 15. Jahrhundert, und Martin Luther predigte ebenfalls in der Region. Das Schloss Stolberg, das um das Jahr 1000 bis 1200 errichtet wurde, erzählt von der bewegten Vergangenheit der Stadt. Besonders spannend: Juliana zu Stolberg, die als Mutter des niederländischen Königshauses gilt, wurde hier geboren.
Ein weiteres sehenswertes Highlight, das leider nicht besucht werden konnte, ist das Josephskreuz – ein riesiges, 30 bis 40 Meter hohes metallisches Doppelkreuz im Fachwerkhausstil, das an die Bergbaugeschichte der Region erinnert.
Fazit: Der Harz als lohnendes Ziel für Motorradfahrer
Die Motorradtour durch den Harz verbindet Natur, Geschichte und Fahrspaß auf perfekte Weise. Plant unbedingt Zeit für einen Besuch in Stolberg ein und gönnt euch eine Pause in der Westernstadt Pullman City. Die Kombination aus Natur, Geschichte und außergewöhnlichen Erlebnissen macht die „Alpen der Ossis“ zu einem unvergesslichen Reiseziel.